
Leuchtende Sicherheit
Seit Jahresanfang stehen in Mittelagger Buswartehäuschen. Die IG Dorf-
und Spielplatz Mittelagger hatte sich zusammen mit dem Ortsvorsteher
Dirk Lünschermann dafür stark gemacht und Anwohner hatten den Platz zur
Verfügung gestellt.
Inzwischen sind die Seitenwände mit reflektierenden Mädchenfiguren und
der Rahmen mit rotem Reflektorband beklebt, um die Häuschen in der
Dunkelheit schon von weitem erkennbar zu machen.
Die Kosten für diese Maßnahme haben spontan die Vorstandsmitglieder der
IG Dorf- und Spielplatz Mittelagger e.V. übernommen. Für sie war klar:
„Das ist uns die Sicherheit wert.“
Ein Dankeschön geht an Petra Neumann, Monika Mosberger, Andreas
Erlinghagen, Axel Behrendt, Uta Lösken, Sylvia Wenigenrath, Thomas
Kriegeskotte und Laszlo Papp, außerdem hat sich Miriam Flitsch von der
Fahrschule „Fahrtfinder“ beteiligt.
Organisiert wurde die Beklebung von der Gemeinde Reichshof. Carsten
Frommhold sagte zum Engagement des Vereinsvorstandes: „Ich persönlich
bin über jede Warteeinrichtung froh, die über die reflektierenden
Klebefolien ein Stück sicherer gemacht wird.“